-
Das Geheimnis des Glücks – ein Gedanke
Jeder will es, doch die wenigsten haben es. Es ist das Ziel eines wohl jeden Menschen und die meisten Handlungen zielen darauf ab. Es geht um Glück Glück besteht dabei aus meistens Dingen, die nicht materielle sind, die nicht käuflich sind. Dennoch kaufen wir uns materielle Güter, die diese Rolle erfüllen sollen. Ziemlich Paradox oder? Schon damals haben sich die Menschen mit der Frage beschäftigt, was Glück ist und wie man es erreichen kann. Aristoteles beschreibt Glück als etwas Unabhängiges vom Zufall, etwas Vollkommenes. Etwas, was der Mensch aus sich selbst hervorbringt. Während nach Sokrates jeder Mensch auf der Suche nach Glück ist, welches nur erreicht werden kann, wenn man einer positiven Lebensführung entspricht. Der Begriff Glück bedeutet,…
-
Warum du nicht objektiv urteilen kannst – der Halo Effekt
Wenn du morgens deinen Alltag beginnst und dich draußen in der Umwelt bewegst, fallen dir Tausende Sachen ins Auge, die dich ansprechen oder abstoßen. Die du zählst oder bewertest. Sei es die Anzahl an Autos, die an dir vorbei fahren. Die Menschen denen du auf der Straße begegnest oder die Einkaufsgeschäfte am Straßenrand. Ständig wirst du mit komplexen Informationen konfrontiert, die es zu verarbeiten gilt. Informationen die dein Gehirn unterbewusst füttern und von deinem Unterbewusstsein permanent beurteilt werden, ohne bestimmte Absichten zu verfolgen und das ausschließlich mit einer geringen Anstrengung. Diese Manipulation nennt sich in der Psychologie Halo Effekt. Sollte unser Gehirn diese Überflutung an Reizen nicht verarbeiten und filtern,…
-
Wie dein Urteil dich beeinflusst – der Priming Effekt
Hans und Alex sitzen zusammen auf der Terrasse. Dabei stellt Hans dem Alex ein paar Fragen auf die er ohne lange nachzudenken antworten soll. Hans: Was fließt durch deine Adern? Alex: Blut Hans: Was trinkt ein Vampir? Alex: Blut Hans: Was pumpt dein Herz? Alex: Blut Hans: Bei welcher Farbe gehst du über Straße? Alex: Rot! Du wurdest soeben Zeuge des Priming Effektes. Dieser tritt jeden Tag bei jedem Menschen auf. Unbewusst. Bei diesem geht es darum, die Subjektive Denkweise in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen. Diese Art der Beeinflussung geht ein bestimmter vorangegangener Reiz wie zum Beispiel ein Geruch oder einem Wort der Denkweise voraus. Als Priming Reiz kommen…